TemplaVoila: Content element header mit Link im FCE benutzen
2 = TEXT 2.data = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header 2.typolink.parameter.data = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header_link
Man müsste noch „header_layout“ einbauen.
Einiges über TYPO3, symfony und Webentwicklung
von Sven Wappler · Veröffentlicht · Aktualisiert
2 = TEXT 2.data = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header 2.typolink.parameter.data = register:tx_templavoila_pi1.parentRec.header_link
Man müsste noch „header_layout“ einbauen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schlagwörter: TemplaVoilaTYPO3
Sven Wappler
TYPO3 Experte, symfony, Magento, SEO, Frontend und Backend
von Sven Wappler · Published 16. Oktober 2020
von Sven Wappler · Published 12. Februar 2013 · Last modified 28. Mai 2015
von Sven Wappler · Published 22. Januar 2017
Mehr
Kurze Frage:
Haben Sie das hinbekommen mit dem layout?
Ich spiele da jetzt schon einige Zeit dran rum. Mein Ansatz ist mittlerweile per TSObjectPath und register den lib.stdheader anzufassen. Klappt aber noch nicht…
Ich habe es noch nicht selbst ausprobiert. Allerdings glaube ich, dass dieses Problem mit ein bisschen Typoscript gelöst werden kann.